Folge 13: Grüner Wasserstoff – Schlüssel zur flexiblen Energiewende

Shownotes

Wasserstoff gilt als wichtiger Baustein für das Energiesystem der Zukunft – doch wie weit sind wir beim sogenannten Wasserstoffhochlauf wirklich? Und welche Rolle spielt dabei die Windenergie?

In dieser Folge sprechen Nicolas Bilo und Bärbel Heidebroek über das neue Wasserstoffbeschleunigungsgesetz, über die Herausforderungen bei Genehmigungen und Definitionen von grünem Wasserstoff und darüber, warum gerade die Windbranche eine zentrale Rolle beim Aufbau einer heimischen Wasserstoffwirtschaft spielt.

Außerdem: Wie Doppelauktionen den Markthochlauf fördern sollen, warum Importe keine einfache Lösung sind – und weshalb Wasserstoff nicht nur für Industrie, sondern auch für die Versorgungssicherheit unverzichtbar wird.

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.